Das war #TFOR19 in Hamburg | Video
Das war also The Future of Recruiting 2019. Vielen Dank an euch alle für zwei fantastische Tage! Alle Eindrücke hier noch einmal komprimiert im Eventvideo 🙂
Das war also The Future of Recruiting 2019. Vielen Dank an euch alle für zwei fantastische Tage! Alle Eindrücke hier noch einmal komprimiert im Eventvideo 🙂
Robert Neuhann ist ein echter Tausendsassa: der Vater von Zwillingen leitet das Tech Recruiting bei der New Work SE, ehemals XING und betreibt seit letztem Jahr sein Recruiting Barcamp The Future Of Recruiting (TFOR). Da gab es für Gero Hesse natürlich allerhand zu besprechen 🙂
Annemarie Zoppelt hat sich die Rolle der Recruiter auf persoblogger.de im Unternehmen genauer angeschaut und deren verschiedene Aufgaben aufgeschlüsselt. Und tatsächlich hat sie zu jedem der dafür notwendigen Talente ein Gesellschafts-Spiel gefunden, bei dem Recruiter mit ihren Fähigkeiten so gut wie unschlagbar wären.
Edition Employer PR – so heißt die neue Studie von EmployerTelling. Dahinter verbergen sich zwei altbekannte Gesichter, nämlich Sascha Theisen und Dr. Manfred Böcker. Gero Hesse hatte Gelegenheit ausführlich mit den beiden zu sprechen.
Was leistet Employer Branding wirklich? Beim Human Resources Manager stellt die Business School Berlin und Scholz & Friends 15 Kriterien für eine präzise Erfolgsmessung vor.
EDEKA ist mittlerweile ja berühmt für seine herausragenden und oftmals sogar gesellschaftliche Debatten anstoßenden Werbevideos. Das gilt natürlich für die alljährlichen Weihnachtsvideos, das gilt aber auch für die Arbeitgebervideos, speziell zum Thema Ausbildung.
Although most managers would agree that it is important to hire people who fit in, the idea of hiring for culture fit has become controversial. In the end it’s about personality, values & drivers – and the willingness for acception & appreciation of differences.
ALDI SÜD sucht einen neuen Chief Human Resources Officer, kurz CHRO. Nun, soweit so unspektakulär. Was dies für Jo Diercks aber durchaus besonders macht, ist die Art und Weise wie man hiermit auf den Markt tritt. Mehr zum extrem gelungenen Anzeigenbeispiel gibt’s bei Jo im Recruitainment-Blog.
Wie lange dauert eigentlich so eine Einstellung von Personal? Madeleine Kern wirft einen lesenswerten Blick auf die Recruitingzeit und die Konversionsraten, die natürlich auch bares Geld wert sind.
So einfach ist das nicht, sagt Henner Knabenreich in seiner Kolumne beim Human Resources Manager. Die Stellenanzeige ist tot. So heißt es allenthalben. Post & Pray, das war gestern. Wer erfolgreich sein will im Recruiting, der setzt auf Active Sourcing. Aktive Ansprache statt Beten und Hände in den Schoß legen. Und zack, sind sie da, die Kandidaten, die nicht reagieren wollen auf die x-te Stellenanzeige, die selbst in der „besten“ Jobbörse nicht fruchten will. Wirklich? Prädikat sehr lesenswert!